Geschäftsfeld Logistik

Mit Transparenz und einem funktionalen Datenfluss zur Prozessoptimierung

Im Geschäftsfeld »Logistik« unterstützen wir mit unseren digitalen Lösungen Unternehmen auf ihrem Weg zu schlanken, reaktionsfähigen und vorausschauenden Geschäftsprozessen – unabhängig, zukunftsgerichtet und stets am Puls der Zeit. Wir begleiten konkrete unternehmerische Digitalisierungsinitiativen: Angefangen bei der Auslegung, über die Konzeption bis hin zur prototypischen Umsetzung.

 

Unsere Kompetenzen

  • Datensouveränität – Entwicklung von Konzepten und Technologien für die Datensouveränität
  • Industrial Data Management – Strategie- und Konzeptentwicklung für das Management von Daten in Industrieprozessen
  • Software-Architekturen – Konzeption und Aufbau von Software-Architekturen für Unternehmen
  • Entwicklung von Softwarelösungen – individuell zugeschnitten auf Ihre Anforderungen
  • Information Mapping und Semantik – Erfassung und Integration verschiedener Datenformate und Quellen
  • Digitale Geschäftsmodelle und Daten Analyse – Entwicklung von Geschäftsmodellen aus bestehenden Datensätzen
  • Monitoring von Systemzuständen sowie Analyse und Vorhersage von Prozessereignissen
     

In der Fertigung stehen immer mehr Bewegungs- und Prozessdaten zur Verfügung, die verarbeitet und einem Nutzen zugeführt werden wollen. Zugleich vernetzt die Logistik die Welt heute nicht mehr nur physisch durch Warenströme, sondern auch digital. Es gilt die richtigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitzustellen. Unser Ziel ist es, komplexe Fertigungs- und Logistikprozesse weiter zu verbessern sowie neue Lösungen zu entwickeln. Im Spannungsfeld zwischen zeitlichen, qualitätsbezogenen und kostenwirksamen Parametern leisten wir einen langfristigen Beitrag zum Erfolg unserer Kunden im

  • Bedarfs- und Kapazitätsmanagement
  • Kundenauftragsabwicklungsprozess
  • Management des Transformationsprozesses zur Industrie 4.0

 

 

Projekte

 

Technologien

 

Publikationen