Vertrauen in Datenmärkte stärken
Der Datenmarkt florierte in den vergangenen Jahren. Ein deutlicher Vertrauensverlust gegenüber Plattformen, die als sicher und datenschutzfreundlich betrachtet werden, hat den Markt jedoch erschüttert. Dieser Vertrauensmangel hat die Datenwirtschaft hart getroffen, da ihre Ressourcen auf offene Daten beschränkt wurden. Dieser Rückgang dürfte sich fortsetzen, wenn die technischen Standards nicht angepasst werden.
Die Herausforderung
Bei einer steigenden Anzahl digitaler Einzelplattform steht zu vermuten, dass der Vertrauensverlust in das Konzept der Datenmärkte weiter zunimmt, wenn unterschiedliche technische Standards, Qualitätsniveaus und rechtliche Aspekte unkontrolliert voneinander abweichen dürfen. Ein solcher, negativer Effekt wird durch TRUSTS – Trusted Secure Data Sharing Space – verhindert, indem der Schwerpunkt auf die Entwicklung einer Plattform gelegt wird, die auf den Erfahrungen zweier großer nationaler Projekte basiert (Data Market Austria und der International Data Space). Dies wird es TRUSTS ermöglichen, andere, zukünftige Plattformen leichter zu integrieren und anzunehmen.
Unsere Leistung
Das Fraunhofer ISST steuert im Projekt unter anderem die notwendigen Konzepte für die Nutzung von Smart Contracts bei. Dazu gehören insbesondere die technischen Grundlagen zur Sicherstellung der Integrität und Authentizität solcher Verträge. Darüber hinaus werden wir gewonnene Erfahrungen aus der International Data Spaces Initiative mit in das Projekt einbringen.
Das Ergebnis
Durch einen Erfahrungstransfer aus existenten Initiativen wird TRUSTS das Vertrauen in das Konzept der Datenmärkte als Ganzes stärken. Die TRUSTS-Plattform wird unabhängig agieren und gleichzeitig die rechtlichen und ethischen Aspekte untersuchen, die für die gesamte Datenverwertungskette vom Datenanbieter bis zum Verbraucher gelten.
Partner
Das gesamte Konsortium finden Sie hier
Mitglieder im Projekt sind unter anderem folgende Unternehmen:
- Delft University of Technology
- Katholieke Universitet Leuven
- Fraunhofer IAIS
- Dell EMC Israel
- International Data Spaces Association
- Forthnet
Das Projekt im Netz
https://cordis.europa.eu/project/id/871481/de
Die Förderung
- Förderer: Europäische Union Horizon 2020
- Förderkennzeichen: ICT-13-2018-2019
- Laufzeit: 01/2020-12/2022