Messe / 25. April 2023 - 27. April 2023
Das Fraunhofer ISST präsentiert Lösungen für Datenökosysteme
Messe Berlin, Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 2.2, Stand D107
Das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST erforscht und entwickelt Softwaretechnologien für die digitale und datengetriebene Gesundheitsversorgung. Wir schaffen Konzepte, Architekturen, Prototypen und Komponenten für transparente, interoperable, föderierte und souveräne Gesundheitsdatenräume.
Auf der DMEA 2023 präsentieren wir aktuelle Datenraum-Projekte:
- Health Information Exchange: ivy.connect; MII
- Personal Data Ecosystems: Health-X dataLOFT; DaRe, DaWID
- Health Applications and Analytics: ADLeR
Kongress-Session: »Digitalisierung in der Pflege – suchst Du noch, oder nutzt Du schon?«
Dienstag, 25. April 2023, 13:35 - 15:05 Uhr
Wie hoch ist jedoch der Digitalisierungsgrad in der Pflege? Wird noch manuell in Papierdokumentationen nach pflegerischen Informationen gesucht, oder werden entsprechende Informationssysteme für die pflegerische Dokumentation und Kommunikation im pflegerischen Versorgungsprozess genutzt? Fragen wie diesen widmet sich die Session auf dem DMEA-Kongress, in deren Rahmen auch Anja Burmann, stellvertretende Abteilungsleiterin Healthcare am Fraunhofer ISST, sprechen wird. Ihr Thema: »Datenbasierte Verbesserung der Pflege: Entwicklung des Pflegekerndatensatzes als Basis für den Aufbau einer Pflegedatenbasis«.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 2.2. am Fraunhofer Gemeinschaftsstand.
Weitere Informationen
https://www.isst.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/gesundheitswesen.html
Terminvereinbarung
Kontakt
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST