Wie können Städte und kommunale Betriebe urbane Daten effizient, transparent und rentabel einsetzen? Mit dem »Daten-Kompetenzzentrum für Städte und Regionen« (DKSR) wurde Anfang 2021 ein Projekt der Fraunhofer-Morgenstadt-Initiative ausgegründet. Das DKSR unterstützt mit einem Open-Source-Ansatz Kommunen dabei, kommunale Daten aufzufinden, strukturiert abzurufen und sicher zu teilen. Vier Partner aus der Fraunhofer-Morgenstadt-Initiative entwickelten gemeinsam mit Kommunen ein Plattformangebot als Basis für die Stadt der Zukunft. Aus dieser gemeinsamen Initiative von Fraunhofer, der Deutschen Telekom, [ui!] Urban Software Institute und axxessio ging zum 26. Februar 2021 ein eigenständiges Unternehmen hervor: Das »Daten-Kompetenzzentrum für Städte und Regionen« wird Kommunen bei der datengestützten Transformation begleiten. Dafür stellt es eine Open-Source-Plattform bereit, die Datensouveränität garantiert, während die Weiterentwicklung und der Austausch über Best Practices in der Morgenstadt Urban Data Community gewährleistet werden.