Das Fraunhofer ISST im Fraunhofer-Morgenstadt-Innovationsnetzwerk
Das Fraunhofer ISST ist seit Anfang Mai 2021 Mitglied im aktuellen Innovationsnetzwerk »Morgenstadt:City Insights«, das sich derzeit aus 13 Städten, 6 Industrieunternehmen, 11 Forschungspartner (Fraunhofer-Institute und Universitätspartner) und 6 strategischen Partnern zusammen setzt. Gemeinsam entwickelt das Netzwerk Ideen, erprobt Lösungen und bringt neue Projekte zur Verwirklichung von CO2 neutralen, lebenswerten und resilienten Städten auf den Weg.
Die Fraunhofer »Morgenstadt Initiative« ist ein Netzwerk aus Fraunhofer-Instituten, Kommunen und Unternehmen. Sie wurde 2012 vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) ins Leben gerufen, um Innovationen für die Stadt von morgen vorauszudenken, zu entwickeln und zu erproben. Im Rahmen von Forschungsprojekten und Innovationspartnerschaften entwickeln Partner der Morgenstadt Initiative in wechselnden Konstellationen Lösungen und neue Perspektiven für die Stadt der Zukunft, die Morgenstadt. Darunter fällt die Erforschung und Erschließung von Entwicklungspotentialen und Lösungsstrategien in städtischen Systemen, aber auch die Identifizierung und Analyse von bevorstehenden disruptiven Entwicklungen für die Stadt von morgen und die Konzipierung neuer Steuerungsansätze, Systeme oder passender Geschäftsmodelle.
Die Kombination unterschiedlicher Sichtweisen und Expertisen aus angewandter Forschung (Fraunhofer-Institute), kommunaler Praxis (Fachämter, Kommunalpolitiker, Bürgerinnen und Bürger) und lösungsorientierter Wirtschaft (Unternehmen) ist dabei eine der Stärken und Alleinstellungsmerkmale der Morgenstadt Initiative. Sie erlaubt es dem Netzwerk, flexibel und agil auf öffentliche Förderprogramme zum Beispiel von Seiten der Europäischen Kommission zu reagieren, und mithilfe der darin akquirierten Fördermittel innovative Forschungs- oder Innovationsprojekte anzustoßen, oder förderprogrammunabhängige, bedarfsorientierte Innovationspartnerschaften mit einem individuellen Themenzuschnitt zu bilden. Die Morgenstadt Initiative bündelt hierbei durch ihre Partner-Institute und -Unternehmen Know how in insgesamt elf Innovationsfeldern, die in einzigartiger Weise das gesamte Spektrum komplexer Stadtsysteme abdecken.