Manufacturing-X ist eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) geförderte globale Initiative um industrielle Datenökosysteme aufzubauen. Diese sollen branchenübergreifend genutzt werden, um Produkt- und Produktionsdaten auszutauschen und in verschiedenen Anwendungsfällen zu nutzen.
Manufacturing-X schafft eine gemeinsame Basis, sodass nach einer initialen Integration weitere Anwendungsfälle einfach umgesetzt werden können (siehe schematische Grafik). Diese Anwendungsfälle verfolgen sowohl industrielle als auch gesellschaftliche Ziele. So sollen im Sinne der Industrie 4.0 Fabriken digitalisiert sowie die Resilienz und Effizienz von Lieferketten verbessert werden. Andererseits soll die Gesundheitsversorgung verbessert und die Nachhaltigkeit gesteigert werden. Letzteres ermöglicht beispielsweise Recyclern aus Produkten effizienter Ressourcen zurückzugewinnen. Dazu sind standardisierte Produktpässe wie der Batteriepass geeignet. Um die notwendigen Produkt- und Prozessdaten zusammenzuführen, bietet Manufacturing-X den Wertschöpfungspartnern die Basis zur branchenübergreifenden Zusammenarbeit.