Digitalisierung made in Germany
Mit ingeneursmäßiger Herangehensweise und einer eigenen »Digital Business Engineering«-Methode begleitet das Fraunhofer ISST hiesige Unternehmen mit ihrer traditionellen Stärke in der Erstellung physischer Güter auf ihrem Weg zur Industrie 4.0.Die Kombination von Dingen und Daten steht in allen Anwendungsbranchen des Instituts (Logistik, Industrie- und Dienstleistungssektor, Gesundheitswesen, Automobilbranche) im Vordergrund.
Am Fraunhofer ISST bekommen Unternehmen alles aus einer Hand, was sie für ihre digitale Transformation benötigen: neue Technologien, neue Prozesse und neue digitale Dienste. Rund 80 IT-Forscherinnen und Forscher – von Studierenden bis zum Senior Scientist – stellen sicher, dass neuste Technologien und umfangreiche Praxiserfahrung zur optimalen Lösung führen.