Ganzheitliche Unterstützung bei der Einführung und Nutzung datengetrieben Lösungen
Nachfrageschwankungen, volatile Lieferketten, souveräner Datenaustausch, Regulatorik, Compliance und viele weitere Herausforderungen beschäftigen die Industrie. Aufgrund von Zeitdruck, Komplexität und Personalmangel lassen sich viele dieser Herausforderungen nicht mehr manuell lösen. An dieser Stelle setzt das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST an und entwickelt datengetriebene Lösungen.
Mit langjähriger Erfahrung in der Problemidentifikation, Konzeption und Entwicklung passgenauer, zukunftsorientierter Lösungen unterstützt die Abteilung »Industrial Manufacturing« des Fraunhofer ISST die Industrie − von kleinen Unternehmen und Mittelständlern (KMU) bis zu Großkonzernen. Dabei stehen organisatorische und technische Fragestellungen im Kontext der Digitalisierung im Fokus, die in Schulungs-, Analyse- und Implementierungsprojekten gemeinsam betrachtet werden. Als Forschungsinstitut verbindet das Fraunhofer ISST forschungsgetriebenen Innovationsgeist und Neutralität, indem bereits erprobte Lösungen mit neuen Innovationen kombiniert werden. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen durch datengetriebene Digitalisierungslösungen nachhaltig zu stärken.