Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Fraunhofer
Gaia-X: Fraunhofer ist Key-Player
VLOG
Adresse und Kontakte
English
Institut
[X]
Institut
Data Ecosystems
Institutsleitung
Kuratorium
Wissenschaftliche Expertise
Geschäftsfelder
[X]
Geschäftsfelder
Datenwirtschaft
Projekte
Technologien
Gesundheitswesen
Projekte
Technologien
Logistik
Projekte
Technologien
Kompetenzen
[X]
Kompetenzen
Datenräume und Datenökosysteme
Strategisches Datenmanagement
Cloud Transformation
Software Engineering
Data Science
Free and Open-Source Software (FOSS)
Referenzen
Presse / News
[X]
Presse / News
Pressemitteilungen
Veranstaltungen
Jahresberichte
Publikationen
Videos
VLOG
Vorträge
Projektvideos
Karriere / Jobs
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Sitemap
Sitemap
Bereich öffnen
Bereich schließen
Institut
Anzeigen / Ausblenden
Data Ecosystems
Institutsleitung
Kuratorium
Wissenschaftliche Expertise
Bereich öffnen
Bereich schließen
Geschäftsfelder
Anzeigen / Ausblenden
Datenwirtschaft
Anzeigen / Ausblenden
Projekte
Anzeigen / Ausblenden
BML-EcoSys – Eine leistungsfähige Laborplattform für das Bauhaus.MobilityLab
Boehringer Ingelheim Enterprise Lab
CCIT: Fraunhofer Cluster of Excellence Cognitive Internet Technologies
DEMAND – Zukunftsorientiertes Management der Unternehmensressource »Daten«
Diagnosis Data Management bei Thales
Digitale Modelldestination NRW – bessere Vernetzung touristischer Angebote in der Metropole Ruhr
IIP-Ecosphere – Next Level Ecosphere for Intelligent Industrial ProductionIIP-Ecosphere
Industrial Data Management bei VW: Industrielle Daten nicht nur erzeugen, sondern nutzen
InDaSpacePlus – Sicherer Austausch von Daten in Wertschöpfungsketten mit den International Data Spaces
Leistungszentrum Logistik und IT
MobiDS – Mobility Data Space für individuellere Reiseangebote
QU4LITY – Autonome Qualität und Null-Fehler-Fertigung in der Industrie 4.0
QuarZ – Services datensouverän nutzen im Quartier der Zukunft
SDaC – »Smart Design and Construction« in der Bauwirtschaft
SealedServices – Infrastruktur zur Realisierung industrieller Dienstleistungen in Wertschöpfungsnetzwerken im Kontext digitaler Integrität und Souveränität
Touristisches Datenmanagement NRW
TMvsCovid19 – Einsatz von Topic Modelling zur Verbesserung der Transparenz in der Covid19 Forschung
SELE: Silicon Economy Logistics Ecosystem
EnDaSpace PLATON – Plattformökonomie am Anwendungskontext Wasserstoff
Qualifizierungsuntersuchung eines »Financial Big Data Clusters« (FBDC) zur Absicherung der Datensouveränität im Finanzsektor
KupferDigital: Datenökosystem für die digitale Materialentwicklung auf Basis Ontologie-basierter digitaler Repräsentationen von Kupfer und Kupferlegierungen
Gaia-X 4 KI: Daten- und Dienste-Ökosystem für KI-orientierte Forschung und Entwicklung
»NTT«: Dataspace Connector Proof-of-Concept (PoC) / Connecting NTT with the International Data Spaces
Kollaboratives Garantie- und Qualitätsmanagement
IEDS – Incentives and Economics of Data Sharing
Catena-X Automotive Network - Allianz für einen sicheren und standardisierten Datenaustausch
FAIR Data Spaces – Aufbau eines gemeinsamen Cloud-basierten Datenraums für Wirtschaft und Wissenschaft
MobiDataSol – Intelligente Datenprodukte für die urbane Mobilitätswende mittels Ökosystem Data Governance in der Smart City Solingen
Auswahl eines Data Catalog (Datenkatalog) bei Dräger
DSSC – Data Spaces Support Centre
Valoon – Software für auf’m Bau
Technologien
Anzeigen / Ausblenden
Dataspace Connector: Der Wächter des souveränen Datenaustauschs
Datenkatalog für das effiziente Management der Unternehmensdaten – DIVA
Open-Source-Java-Framework »NUKLEUS«
Gesundheitswesen
Anzeigen / Ausblenden
Projekte
Anzeigen / Ausblenden
BodyTune – Automatisierte Audioanalyse von Flussgeräuschen der Arteria Karotis
Das Digitale Krankenhaus NRW
DaWID: Datenzentrierte Wertschöpfungsplattform für Interaktive, assistierende Dienstleistungssysteme
Digital Life Journey: Selbstbestimmtes Leben in einer sich digitalisierenden Welt
eDEM-Connect: Entwicklung einer Kommunikations- und Dienstleistungsplattform für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
NephroTeTe: Telemedizinische Technologien zur Unterstützung intersektoraler Versorgung nephrologischer Patientinnen und Patienten
SMITH: Smart Medical Information Technology for Healthcare
ViCon: Virtueller Consent Assistent für informierte und datensouveräne Patienteneinwilligungen
MOND - Mobiles, smartes Neurosensorsystem für die Detektion und Dokumentation epileptischer Anfälle im Alltag
ROBO REHKIDS – Kompetenzzentrum für interaktive AssistenzROBOtik für REHaKIDS
MINDED.RUHR: My INdividual Digital EDucation
DaRe: GesundheitsDAtentreuhand-REallabor zur Entwicklung und Erprobung der Ökosystemintegration datengetriebener Gesundheitsforschung
HEALTH-X dataLOFT – Legitimierter, offener und föderierter Gesundheitsdatenraum in GAIA-X
PFLIP: Sektorenübergreifender Pflege-Kerndatensatz und Pflege-Datenrepository
A.D.Le.R. - Automatisiertes Detektions-, Melde- und Leitsystem für Rettungskräfte
ICON – Das prädiktive Krankenhaus
Technologien
Anzeigen / Ausblenden
pomodoX: Intelligente Dokumentation für Unternehmen
ivy.connect: Ein Software-Paket für eine einfache Vernetzung
EFA: Die Elektronische FallAkte
Eclipse Dataspace Components (EDC) im Gesundheitswesen
Logistik
Anzeigen / Ausblenden
Projekte
Anzeigen / Ausblenden
CCIT: Fraunhofer Cluster of Excellence Cognitive Internet Technologies
DataPorts: Datenplattform für die Vernetzung von Seehäfen
DB Schenker: Enterprise Lab für Logistik und Digitalisierung
Diagnosis Data Management bei Thales
Blockchain Europe – das Projekt zum Aufbau des Europäischen Blockchain-Instituts in Nordrhein-Westfalen
IDS@BKM: Kollaborative Datennutzung von Kunden und Lieferanten – sicher, souverän, auf Augenhöhe
Industrial Data Management bei VW: Industrielle Daten nicht nur erzeugen, sondern nutzen
InDaSpacePlus – Industrial Data Spaces Plus
Recht-Testbed: Rechtssicherheit bei autonomen Vertragsverhandlungen in der Industrie 4.0 unterstützen
Leistungszentrum Logistik und IT
Service-Meister: KI-basiertes Serviceökosystem für technischen Service in der Industrie 4.0
Trusted-Secure-Data-Sharing-Space: Vertrauen in Datenmärkte stärken
XAPS: Künstliche Intelligenz für automatisierte Produktionssysteme
SELE: Silicon Economy Logistics Ecosystem
AI-NET-PROTECT: Bereitstellung automatisierter Resilienz und sicherer Netze auf vertrauenswürdigen Geräten für kritische Infrastrukturen und Unternehmen
Datenmanagement bei Dräger unternehmensweit gestalten
HeRaKlion: Heuristische Resilienzanalysen für Kommunen mittels Datenraumfunktionalitäten
Catena-X Automotive Network - Allianz für einen sicheren und standardisierten Datenaustausch
DIONA - Digitales Ökosystem für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie
Technologien
Anzeigen / Ausblenden
Real Time IoT Analytics: Der einfache Weg zur Erfassung und Überprüfung Ihrer Prozesse in Echtzeit
Bereich öffnen
Bereich schließen
Kompetenzen
Anzeigen / Ausblenden
Datenräume und Datenökosysteme
Strategisches Datenmanagement
Cloud Transformation
Software Engineering
Data Science
Free and Open-Source Software (FOSS)
Bereich öffnen
Bereich schließen
Referenzen
Anzeigen / Ausblenden
Digital Life Journey – Selbstbestimmtes Leben in einer sich digitalisierenden Welt
InDaSpacePlus – Sicherer Austausch von Daten in Wertschöpfungsketten mit den International Data Spaces
Leistungszentrum Logistik und IT
Strategische Innovationsforschung für Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Was sind Daten wert und wie können Unternehmen sie effektiv bewirtschaften
Virtuelles Krankenhaus
Diagnosis Data Management bei Thales
International Data Spaces: Unternehmensübergreifender Datenaustausch in der Digital Economy
CCIT: Fraunhofer Cluster of Excellence Cognitive Internet Technologies
»Morgenstadt Initiative«
DSSC – Data Spaces Support Centre
GEC — Innovation Lab mit German Edge Cloud (GEC)
Bereich öffnen
Bereich schließen
Presse / News
Anzeigen / Ausblenden
Pressemitteilungen
Anzeigen / Ausblenden
2018
Anzeigen / Ausblenden
Fraunhofer ISST - Neue Forschungsgruppe STARS
Smart Medical Information Technology for Healthcare (SMITH)
Souveräner Datenaustausch in digitalen Wertschöpfungsketten
DEMAND – Data Economics and Management of Data driven business
Gemeinsam Spitze: FILIT wird Anlaufstelle für Unternehmen
Mehr Austausch zwischen niedergelassenen und stationären Ärzten dank »EFA«
The »Industrial Data Space« at the IMTS
The Industrial Internet Consortium and International Data Spaces Association Announce Liaison
2019
Anzeigen / Ausblenden
Neues Offline-Token für EFA
Fraunhofer präsentiert Schlüsselkomponente für digitalen Datentausch nach europäischen Werten
»International Data Space«-Architektur in ersten digitalen Ökosystemen eingesetzt
Weiterbildung Datensouveränität und International Data Spaces
#DigitalGipfel19
2020
Anzeigen / Ausblenden
PI_Shared Digital Twin
PI_GAIA-X_Offizieller_Start_mit_22_Gründungsmitgliedern
Machbarkeitsstudie und Potentialanalyse: Unterstützung europäischer Datensouveränitätsstandards auf Cloud-Plattformen chinesischer Industrieunternehmen am Beispiel von COSMOPlat
Pan-European GAIA-X Summit
»IDS-ready«: Open-Source-Software »Dataspace Con-nector« ermöglicht souveränen Datenaustausch
2021
Anzeigen / Ausblenden
PM-20210122-Positionspapier »GAIA-X und IDS«
Offene urbane Datenplattform als Schlüssel für digitale Transformation
Souveräner Datenaustausch mit dem Dataspace Connector: Fraunhofer zeigt zertifizierten IDS-Baustein für den Einstieg in GAIA-X auf der Hannover Messe
Catena-X
Boris Otto in den Vorstand der Gaia-X, European Association for Data and Cloud AISBL berufen
Automotive and Tech Industry Team up — Open-Source Technology for B2B Data Sharing
Kompetenzen bündeln für eine digitale Welt, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt
PM-211104_Fraunhofer ISST bald im Digitalquartier Hafen
PM-211201_Fraunhofer-Ausgründung sovity GmbH startet
BMBF-Projekt FAIR Data Spaces führt Gaia-X und die Nationale Forschungsdateninfrastruktur zusammen
Veranstaltungen
Anzeigen / Ausblenden
2019
Anzeigen / Ausblenden
Connectathon / 08.04.2019 – 12.04.2019 / Rennes (Frankreich)
»transport logistic« – The Leading Exhibition in München
IVAM-Unternehmerforum: Artificial Intelligence
2nd IDSA Summit
#DigitalGipfel19
2020
Anzeigen / Ausblenden
KI-Forum NRW
Jahresberichte
Publikationen
Anzeigen / Ausblenden
CC CDQ
Videos
Anzeigen / Ausblenden
VLOG
Vorträge
Projektvideos
Karriere / Jobs
Datenschutzinfo zur Fraunhofer ISST-Facebook-Seite