
Forschung zu Identitätsmanagement, Durchsetzung von Richtlinien und sicherem Datenaustausch.
Die Sicherstellung von Datenschutz, Integrität und Vertrauen ist eine Grundvoraussetzung für die Akzeptanz und den nachhaltigen Erfolg digitaler Ökosysteme. Unternehmen sehen sich zunehmend komplexen Anforderungen im Bereich Identitätsmanagement, Policy Enforcement, Manipulationssicherheit und regulatorischer Compliance gegenüber. Herkömmliche Sicherheitsansätze reichen oft nicht aus, um den Schutz sensibler Daten, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Vertrauenswürdigkeit digitaler Plattformen zu gewährleisten. Unser Forschungsbereich entwickelt ganzheitliche Sicherheitskonzepte, die moderne Kryptografie, dezentrale Identitäten, automatisierte Compliance-Prüfungen und innovative Protokolle für maschinelles Identitätsmanagement kombinieren.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Lösungen für Cross-Border Data Assurance, die den sicheren und vertrauenswürdigen Datenaustausch in internationalen und hochvernetzten Kontexten ermöglichen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Implementierung sicherer und transparenter Dateninfrastrukturen, die den regulatorischen Anforderungen entsprechen und die Akzeptanz digitaler Lösungen fördern. Unsere Forschung umfasst die Entwicklung neuer Sicherheitsarchitekturen, die Durchführung von Risikoanalysen, die Begleitung von Proof-of-Concepts und die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie, Wissenschaft und Standardisierungsgremien.
Die Ergebnisse unserer Arbeit zeigen, dass durch den Einsatz moderner Sicherheits- und Datenschutztechnologien die Sicherheit, Transparenz und Nutzerfreundlichkeit digitaler Systeme signifikant erhöht werden kann. Unsere Lösungen stärken das Vertrauen in digitale Plattformen, fördern die breite Nutzung innovativer Technologien und tragen dazu bei, die digitale Transformation sicher, verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten.
Jahr Year | Titel/Autor:in Title/Author | Publikationstyp Publication Type |
---|---|---|
2025 | Evaluation of a large language model to simplify discharge summaries and provide cardiological lifestyle recommendations Rust, Paul; Frings, Julian; Meister, Sven; Fehring, Leonard |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |
2025 | Exploring the value ecosystem of digital product passports Gieß, Anna; Möller, Frederik |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |
2024 | Identification of Key Requirements for the Application of Data Sovereignty in the Context of Data Exchange Biehs, Steffen; Stilling, Jonas |
Konferenzbeitrag Conference Paper |
2024 | Tree-Based Scenario Classification Schallau, Till; Naujokat, Stefan; Kullmann, Fiona; Howar, Falk |
Konferenzbeitrag Conference Paper |
2024 | European Data Regulation Requirements for Data Spaces Kaneko, Mayuko; Guggenberger, Tobias Moritz; Otto, Boris |
Konferenzbeitrag Conference Paper |
2024 | How to establish digital health ecosystems from the perspective of health service-organizations: A taxonomy developed based on expert interviews conducted as modified Delphi approach Huettemann, Robin; Sevov, Benedict; Meister, Sven; Fehring, Leonard |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |